BÜCHERSCHAU DES TAGES: Deine Zunge ist in Liebe getaucht
Die FAZ erinnert sich mit Jina Khayyer an den Iran im Jahr 2000. Die FAS verfällt den „im Spektrum lauwarmen“ Figuren im neuen Roman von Leif Randt . Einen sehr ungewöhnlichen DDR-Roman verdankt sie Karsten Krampitz , der von einer Kommune von Schwerbehinderten erzählt. Die SZ spart nicht an großen Vergleichen nach der Lektüre von Nelio Biedermanns Debütroman über die Geschichte Ungarns. Die taz blickt mit Hannah Lühmann hinter die Fassade von Tradewifes und denkt mit einem von Miriam Lang , Mary Ann Manahan und Breno Bringel herausgegebenen Band über „Grünen Kolonialismus“ nach. KAUFEN Sie bei Amazon