
Die
SZ lenkt ihre Aufmerksamkeit dank
Michael Maar auf übersehene
Details der Literaturgeschichte, die Skandalöses zu Tage fördern. Die
FAZ fragt mit
Thomas Nagel, was
moralische Wahrheiten sind. Die
NZZ kostet von
Franz Kafkas vegetarischen Lieblingsgerichten und findet dabei allerhand Unbewusstes. Die
taz staunt, wie
Thomas Melle das
Unsagbare einer Depression in Worte fassen kann.
KAUFEN Sie bei Amazon
Kommentare
Kommentar veröffentlichen