BÜCHERBRIEF: In betörendem Sinne parfümiert

In betörendem Sinne parfümiertViktor Remizov baut in seinem monumentalen Roman "Permafrost" an der Stalin-Bahn. Die Rezensenten scheuen den Tolstoi-Vergleich nicht, und sie lernen, was die scheinbar entrückte Vergangenheit der Gulags mit der Gegenwart zu tun hat. Es gibt ein paar andere sehr spannende Romane in diesem Monat wie Gaea Schoeters "Das Geschenk", das aus 20.000 botsuanische Elefanten für Deutschland besteht. Und ein paar schwergewichtige Sachbücher über Hiroshima und Russland und über die Frage, warum die Kaffeemaschine mit "Barista"-Funktion bei der Fertigstellung ihrer Espressi Schuberts "Forelle" piepst.
 BÜCHERBRIEF: In betörendem Sinne parfümiert
KAUFEN Sie bei Amazon

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

TAGTIGALL: Kraus & Drüber

BÜCHERSCHAU DES TAGES: geschichten buendeln/wie straeusse