BÜCHERSCHAU DES TAGES: Kultgehalt, Bildgewalt

Kultgehalt, BildgewaltDie FAZ singt eine Hymne auf den Roman "Nachtgäste" des bosnischen Schriftstellers Nenad Velickovic, der vom Leben im belagerten Sarajewo erzählt. Außerdem gibt sie sich mit Konrad Paul Liessmanns Essay der Plattenspieler-Nostalgie hin. Die NZZ gibt sich mit Emmanuel Carrère auf einen "wilden Trip" durch das von LSD und Verfolgungswahn gesprägte Leben des Science-Fiction-Schriftstellers Philip K. Dick, den vor allem die "Droge Amerika" in den Wahnsinn trieb. Für "stilistisch brillant" erklärt die FR Franzobels Roman "Hundert Wörter für Schnee" über das Schicksal des Inughuit-Jungen Minik, der vom Polarforscher Robert Peary nach New York mitgenommen wird.
 BÜCHERSCHAU DES TAGES: Kultgehalt, Bildgewalt
KAUFEN Sie bei Amazon

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

BÜCHERSCHAU DES TAGES: Wie Hammerschläge auf weichem Holz

BÜCHERSCHAU DES TAGES: Beschäftigung mit einzelnen Wörtern

BÜCHERBRIEF: Literatur muss frei sein