Blick auf einige große Ausstellungen im Dezember: Mary Ellen Mark in der Wiener Galerie Westlicht, Gaugin im Wiener Kunstforum, Marina Abramovic in Zürich und Nan Goldin in Berlin. KAUFEN Sie bei Amazon
Die FAZ ist überglücklich, dass der Roman "Der Held der See" des japanischen Autors Yukio Mishima wiederentdeckt und neuübersetzt wurde. Außerdem erfährt sie von Kai Lehmann Interessantes aus dem Alltag des herzoglichen Scharfrichters Johann Jeremias Glaser. Die NZZ erfährt derweil von Mary Beard , was eigentlich die römischen Kaiser den ganzen Tag so trieben. Und Dlf lässt sich von Markus Frenzel den Einfluss der chinesischen Staats- und Parteiführung in Deutschland erklären. KAUFEN Sie bei Amazon
Die FAZ landet mit Sebastian Barrys Roman "Jenseits aller Zeit" im Kopf eines pensionierten Polizisten, der einen abgründigen Fall im Irland der Sechziger untersucht. Die FR lässt sich mit Andrew O'Hagans angenehm bösem Roman "Caledonian Road" in ein London - Wimmelbild versetzen. Die NZZ informiert sich bei Christian Uhle über Chance und Risiken künstlicher Intelligenz . SZ und Zeit sind hingerissen von Zach Williams ' Erzählband "Es werden schöne Tage kommen" (hier auch Angela Schaders " Vorwort" ). Die Welt liest schockiert einen Band über " Judenhass im Kunstbetrieb ". KAUFEN Sie bei Amazon
Kommentare
Kommentar veröffentlichen