
Die
FAZ erfährt von
Yuval Noah Harari, "Wie aus Feinden Freunde werden". Außerdem gruselt sie sich ein bisschen mit
Nikolaus Heidelbachs und
Ole Könneckes "Gutenachtgeschichten für Celeste". Die
FR hat große Freude daran, wie
Joachim Meyerhoff in seinem Roman "Man kann auch in die Höhe fallen" seine Mutter zum
heimlichen Star macht. Die
NZZ lernt beim früheren BND-Mitarbeiter
Gerhard Conrad, warum Geheimdienste manchmal versagen. Und die
SZ lässt sich von
Stephan Thome den
Konflikt in der Taiwanstraße erklären.
KAUFEN Sie bei Amazon
Kommentare
Kommentar veröffentlichen