![Prinzipiell verboten](https://www.perlentaucher.de/cdata/tbspic/7627.png)
Die
NZZ geht mit
Roman Ehrlich auf ein
Videoabenteuer zwischen pfeilschnellem Attraktionskino und gemächlicher Provinztristesse. Außerdem zieht sie den Hut vor
Tore Renbergs historischem Roman "Die Lungenschwimmprobe" über einen
Kindsmord-Prozess zur Zeit des Dreißigjährigen Kriegs. Der
FR schwirrt der Kopf von
Phillip B. Williams überbordendem Buch über einen magischen Schutzort namens "Ours". Die
SZ erkennt in der Lyrik von
Daniela Seel einen zutiefst existenziellen Anspruch. Und die
FAZ lernt von
Amy Claire Adams, wie man erfolgreich scheitert.
KAUFEN Sie bei Amazon
Kommentare
Kommentar veröffentlichen