
Die
NZZ taucht mit einer neuen Biografie ein in das Leben
Barbara Streisands und lernt den Star als Tochter einer in prekären Verhältnissen lebenden jüdischen Familie kennen. Die
FR ist erschüttert vom Band der französischen Fotografin
Garance Le Caisne, der dokumentiert, wie brutal das
Assad-Regime wirklich war. Die
SZ erfährt vom Militäranalysten
Franz-Stefan Gady, warum Europa mehr über Krieg nachdenken sollte.
Dlf Kultur empfiehlt
Kerana Angelovas Roman "Sonnenblumen für Maria", in dem
Van Gogh die zweite Hauptrolle spielt.
KAUFEN Sie bei Amazon
Kommentare
Kommentar veröffentlichen