
Die
FAZ schwelgt in
Sue Goyettes "Ozean"-Gedichten, die den Kapitalismus mit poetischen Mitteln kritisieren. Mit Hilfe von
Samira Akbarians Band "Recht brechen" übt sie zivilen Ungehorsam. Die
FR nimmt mit
Behzad Karim Khanis Roman "Als wir Schwäne waren" nicht die Außenseiter in den Blick, sondern jene, die ausschließen. Die
NZZ sucht mit
Mariann Bühler einen Ausweg aus dem falschen Leben. Die
SZ lobt
Martina Hefters Roman "Hey, guten Morgen, wie geht es dir?" als humorvolle Geschichte zweier Überlebenskünstler.
KAUFEN Sie bei Amazon
Kommentare
Kommentar veröffentlichen