
Die
FAZ sieht in
Natan Sznaiders neuem Buch "Die jüdische Wunde" ein eindringliches Plädoyer für eine spezifisch
jüdische Aufklärung. Die
SZ beeindruckt, wie Sznaider die Debatten von heute mit
Lessing und Hannah Arendt betrachtet. Die
FAZ sucht außerdem mit den Frauen aus
Ling Mas "Glückscollage" nach der "erlösenden Metamorphose". Die
NZZ ergründet mit
Lars Saabye Christensen die Geschichte seiner
chinesischen Großmutter.
Dlf Kultur lacht sich eckig mit
Dietmar Sous' Fußballbuch über den 16:0 - Sieg der deutschen Mannschaft bei den
Olympischen Spielen 1912.
KAUFEN Sie bei Amazon
Kommentare
Kommentar veröffentlichen