
Die
NZZ hofft, dass
Marion Messinas atmosphärische wie kaleidoskopartige
Frankreich-Dystopie "Die Entblößten" nicht Realität wird. Die
FAZ fühlt sich wohl in
Rainer Grießhammers Sachbuch-Fiction "Alles wird gut - nur anders" über eine Welt nach der
ökologischen Revolution.
André Kubiczeks "Nostalgia" fügt der
DDR-Erinnerungsliteratur eine laotische Perspektive hinzu, freut sie sich außerdem. Die
taz begrüßt
Wytske Versteegs komplexen Flucht-Roman "Die goldene Stunde". Spannend wie einen Thriller findet
Dlf Patrick Radden Keefes Buch über den Nordirland-Konflikt.
KAUFEN Sie bei Amazon
Kommentare
Kommentar veröffentlichen