
Mit Spannung wurde
Salman Rushdies Buch "Knife" erwartet: Die
SZ ist schwer beeindruckt, wie Rushdie mit seiner persönlichen Erzählung auch die
Geschichte unserer Zeit schreibt. Literarisch brillant und gleichzeitig tieftraurig, findet
Dlf. Eine glühende und kluge Streitschrift gegen die Bedrohung des
europäischen Nationalismus hält die
SZ außerdem mit
Robert Menasses "Die Welt von morgen" in den Händen. Die
NZZ zieht den Hut vor
Andrea Petkovic, die nicht nur hervorragend Tennis spielen, sondern auch begnadet über die
Welt des Spitzensports schreiben kann.
KAUFEN Sie bei Amazon
Kommentare
Kommentar veröffentlichen