BÜCHERSCHAU DES TAGES: 140 Seiten langer Punk-Song
Die FAZ vertieft sich in Irina Scherbakowas Erinnerungen aus Moskau, die das Abdriften Russlands in die Autokratie nachzeichnen. Von Martin Posselt bekommt sie Richard Coudenhove-Kalergi vorgestellt, der bereits in den 1910er Jahren zu den wichtigen Denkern eines geeinten Europas gehörte. Die SZ empfiehlt Andrea Bajanis Roman "Der Jahrestag" über eine Familie, die vom tyrannischen Vater unterdrückt wird. Dlf lässt sich ohne Zögern von der existenzialistischen Flut von Frank Witzels neuem Buch mitreißen, das Philosophie, Literatur und "gnomischen Humor" bietet. 
KAUFEN Sie bei Amazon
Kommentare
Kommentar veröffentlichen