BÜCHERSCHAU DES TAGES: Schuld und Schrecken, Liebe und Süße

Schuld und Schrecken, Liebe und SüßeDie FAZ spürt mit Monika Helfer den süßen und traurigen Geheimnissen der Kindheit nach. Außerdem freut sie sich über den Kinderbuch-Klassiker "Madlen" von Ludwig Bemelmans, der von Nadia Budde neu übersetzt wurde. Die FR geht mit Didier Conrad und Fabcaro im neuen "Asterix in Lusitanien" Römer vermöbeln. Die NZZ sieht im dritten Band der Tagebücher des Schriftstellers Michail Prischwin aus dem Jahr 1936 ein Dokument der Zerrissenheit. Die SZ vollzieht dank Konstantin Richter den Aufstieg und Fall der "Deutschland AG" nach.
 BÜCHERSCHAU DES TAGES: Schuld und Schrecken, Liebe und Süße
KAUFEN Sie bei Amazon

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

TAGTIGALL: Kraus & Drüber

BÜCHERSCHAU DES TAGES: geschichten buendeln/wie straeusse

BÜCHERSCHAU DES TAGES: Mafiosi und eine italienische Mamma