BÜCHERSCHAU DES TAGES: Weltpolitik und Socken

Weltpolitik und SockenDlf Kultur staunt über Nora Haddadas "Blaue Romanze", der geschickt eine Liebesgeschichte mit einer Analyse des Diskurses über Israel und Palästina verbindet und dabei genau den Ton akademischer, linker Millenials trifft. Der SZ bleibt das Lachen im Schlund stecken bei der Lektüre von Dirk Stermanns "Die Republik der Irren": Zu sehr erinnert sie Gabriele D'Annunzios futuristischer Zwergstaat in Fiume an die USA unter Trump. Die NZZ feiert die Essays von Franz Schuh. Die taz schwelgt mit Benjamin Myers' Roman "Strandgut" im Northern Soul. Der Dfl bewundert Elli Unruhs Debüt "Fische im Trüben", ein Generationenroman unter Russlanddeutschen.
 BÜCHERSCHAU DES TAGES: Weltpolitik und Socken
KAUFEN Sie bei Amazon

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

TAGTIGALL: Kraus & Drüber

BÜCHERSCHAU DES TAGES: geschichten buendeln/wie straeusse

BÜCHERSCHAU DES TAGES: Mafiosi und eine italienische Mamma