BÜCHERSCHAU DES TAGES: Warum denkt einer, was er denkt?

Warum denkt einer, was er denkt?Die FAZ ist begeistert von von der  Selbstbefragung des Philosophen Peter Trawny: narzisstisch, melancholisch, brillant! In Rin Usamis Roman "Kankos Reise" über eine junge Japanerin sieht sie einen berührenden Text über moderne Verletzlichkeit. Die taz liest erschüttert Dacia Marainis Schilderungen ihrer Kindheit in einem japanischen Internierungslager. Dlf empfiehlt wärmstens die chaotischen Erinnerungen des Nazijägers und Schauspielers Dietrich Kuhlbrodt. Dlf Kultur jagt mit dem Helden aus Dieter Kühns letztem Roman durch die Achtziger und unterhält sich dank Fabian Ritter mit Walen. 
 BÜCHERSCHAU DES TAGES: Warum denkt einer, was er denkt?
KAUFEN Sie bei Amazon

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

BÜCHERSCHAU DES TAGES: Erosion der Unehrlichkeit

BÜCHERSCHAU DES TAGES: Unverhofft Wunderbares