BÜCHERSCHAU DES TAGES: Spiele, die man immer schon gespielt hat

Spiele, die man immer schon gespielt hatSo berührt wie gespannt liest die FAZ die Geschichte um den 1944 ermordeten Cousin Albert Einsteins. Von Marion Fayolle lässt sie sich auf einen französischen Bauernhof entführen. Außerdem spürt sie mit Ruth Zylberman den Kindern aus der Rue Saint-Maur nach und erfährt von Alina Potempa, wie die "Pillen-Enzyklika" von 1968 das Katholischsein veränderte. Der Dlf lernt von Ingo Petz alles über Belarus. 
 BÜCHERSCHAU DES TAGES: Spiele, die man immer schon gespielt hat
KAUFEN Sie bei Amazon

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

BÜCHERSCHAU DES TAGES: Erosion der Unehrlichkeit

TAGTIGALL: Kraus & Drüber