
Die
FAZ lässt sich von
Peter Jelavich die
Geschichte der Kunstfreiheit von ihren Anfängen bis heute als deutschen Sonderweg erzählen. Die
SZ genießt
Nadia Pantels kulinarisches
Frankreich-Porträt "Das Camembert-Diagramm" in vollen Zügen. Die
FR sieht sich mit
Radomyr Mokryk im Intellektuellen-Zirkel der
ukrainischen "Sechziger" um. Der
taz werden von
Barbie Latza Nadeau die schrecklichen Dimensionen des
modernen Menschenhandels vor Augen geführt.
Dlf empfiehlt euphorisch
Susan Bernofskys Martin Walser-Biografie "Hellseher im Kleinen."
KAUFEN Sie bei Amazon
Kommentare
Kommentar veröffentlichen