BÜCHERSCHAU DES TAGES: Die Absurdität alles Irdischen

Die Absurdität alles IrdischenBestürzt und begeistert liest die SZ Cristina Rivera Garzas "Lilianas unvergänglicher Sommer", späte Erinnerungen an den Femizid, dem ihre Schwester einst zum Opfer fiel: ein wichtiges Buch, nicht nur für Mexiko. Die FAZ empfiehlt dem "Team Todenhöfer" die Lektüre der Memoiren ihres Namensgebers  (dem Rest der Welt aber nicht so). Die taz begrüßt mit Charlotte Runcies "Standing Ovations" einen intelligenten Roman über #MeToo. Ebenfalls der taz graust es mit Carlo Masala vor einem Europa unter Putin ff. Der Dlf empfiehlt Paul Lynchs Seefahrer-Roman "Jenseits  der See". 
 BÜCHERSCHAU DES TAGES: Die Absurdität alles Irdischen
KAUFEN Sie bei Amazon

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

BÜCHERSCHAU DES TAGES: Erosion der Unehrlichkeit

BÜCHERSCHAU DES TAGES: Unverhofft Wunderbares