
Die
FAZ lauscht in
Henning Ziebritzkis Coming-of-Age-Roman „Brand“ Vokalen, die klingen, wie Murmeln, die leise gegeneinanderklacken. Von
Adam Kirsch lässt sie sich über den Begriff „Siedlerkolonialismus“ aufklären. Die
taz blickt mit
Peter Seibert auf die Anfänge deutscher Gewaltgeschichte im
Bauernkrieg 1525. Der
Dlf bewundert die lakonisch-menschlichen Szenen, die
Yasmina Reza in „Die Rückseite des Lebens“ auf das Papier tupft. Außerdem sind heute die Literaturbeilagen von
FAZ, FAS, SZ und
Welt erschienen: Die
Welt-Beilage mit saftig-sinnlichen Denkbildern von
Nicolas Mathieu und „Rosinen aus dem sittengeschichtlichen Riesenkuchen“ von
Giacomo Casanova haben wir bereits ausgewertet:
Alle Notizen finden Sie hier.
KAUFEN Sie bei Amazon
Kommentare
Kommentar veröffentlichen