
Die
FAZ freut sich über einen neuen Roman des "Ideenvulkans"
Jeffrey Ford über den Fall eines verschwundenen Kindes in einer amerikanischen Kleinstadt der Sechziger. Außerdem trifft sie bei
Natalie Haynes feministische Göttinnen.
FR und
SZ sind mit
Julia Schoch "Wild nach einem wilden Traum". Die
SZ verneigt sich außerdem vor
Alhierd Bacharevičs Roman "Europas Hunde", der die Träume
belarussischer Intellektueller wahr werden lässt.
Miljenko Jergovićs neuer Roman "Das verrückte Herz" erzählt der
taz die
Schrecken des Bosnienkrieges im Großen und im Kleinen. Und
Dlf vergnügt sich mit
José Maria Eca de Queiros Gesellschaftsroman "Die Maias" in den
lissaboner Salons des 19. Jahrhundert.
KAUFEN Sie bei Amazon
Kommentare
Kommentar veröffentlichen