
Die
FAS lernt dank
Emma Southon 21 Frauen kennen, die das
Römische Reich mehr prägten als angenommen. Die
taz staunt, wie „irritierend exakt“
Maylis de Kerangals im Original bereits 2012 erschienener Roman „Weiter nach Osten“ unter die Epidermis
Russlands blickt. Die
FR begibt sich mit
Ingolf Blühdorn auf einen Weg in eine
andere Moderne jenseits der liberalen Demokratie.
Dlf Kultur entdeckt mit
José Maria Eça de Queirós einen portugiesischen Flaubert. Und der
Dlf lässt sich von
Magdalena Platzová die unbekannte Geschichte der Kafka-Verlobten
Felice Bauer erzählen.
KAUFEN Sie bei Amazon
Kommentare
Kommentar veröffentlichen