
Die
FAZ verschlingt
Res Strehles Biografie über den Streetart-Künstler
Harald Naegeli, der einst noch per internationalem Haftbefehl gesucht wurde. Außerdem wird sie mit Büchern über Abstinenz von
Mia Gatow und
Bas Kast nüchtern. Die
SZ lässt sich von
Franz Friedrich in "Die Passagierin" an einen
utopischen Ort entführen, an dem verlorene Seelen aus allen Epochen Zuflucht finden. Außerdem empfiehlt sie
Daniel Clowes lässige Graphic-Novel "Monica". Die
taz erhält mit
Selma Kay Matters Roman "Muskeln aus Plastik" eine
queere Perspektive auf Long-Covid-Leiden.
KAUFEN Sie bei Amazon
Kommentare
Kommentar veröffentlichen