
Handverlesene Empfehlungen zwischen den Jahren: Der
Dlf Kultur freut sich über eine vom PEN Berlin und vom The Poetry Project zusammengestellte Anthologie, in denen
junge Geflüchtete teils essayistisch, teils lyrisch von Flucht,
Heimat- und
Sprachverlust erzählen. Die
FAZ lässt sich von der kanadischen Historikerin
Erika Dyck eine anekdotenreiche "Kulturgeschichte der
Psychedelika" erzählen. Und die
FR erkennt im mehr als fünfzig Jahre währenden Briefwechsel zwischen
Hans-
Georg Gadamer und
Martin Heidegger, wie wenig zimperlich Heidegger mit seinem Schüler umging.
KAUFEN Sie bei Amazon
Kommentare
Kommentar veröffentlichen