
Ohne mit der Seele zu blinzeln stürzt sich Nico Bleutge für für den
Deutschlandfunk in die finnlandschwedische Gedichte und einen Roman
Henry Parlands.
Dlf Kultur lernt aus
Lutz Hachmeisters nachgelassener Studie über "Hitlers Interviews", dass man Diktatoren
besser nicht interviewt. Die
SZ rät, sich in ein "Freisitzmöbel in Korbstuhloptik" zu fläzen und dringend
Roman Ehrlichs Roman "Videotime" zu lesen. Die
FAZ ist mit
Franz Dodel "Nicht bei Trost".
KAUFEN Sie bei Amazon
Kommentare
Kommentar veröffentlichen