
Die
FAZ staunt, wie die Historikerin
Tatjana Tönsmeyer empirisch dicht und vergleichend
deutsche Besatzung als gesamteuropäische Erfahrung darstellt. Die
FR erkennt in
Manfred Krugs Tagebüchern aus den Nullerjahren, dass dessen Kritik an Staat und Gesellschaft noch heute gilt. Der
Dlf Kultur liest mit angehaltenem Atem
Wang Xiabos kafkaesken Debütroman "Das goldene Zeitalter" über die Folgen der chinesischen
Kulturrevolution. Mit
Carlo Levi macht der
Dlf Kultur eine Reise durch das zerrissene
Nachrkriegsdeutschland des Jahres 1958.
KAUFEN Sie bei Amazon
Kommentare
Kommentar veröffentlichen