
Die
FAZ streitet mit dem Literaturwissenschaftler
Johannes Franzen über Geschmacksfragen von Goethe bis Taylor Swift. Die
FAS streift mit
Sebastian Domsch durch das literarische
Brooklyn. Die
NZZ ist sich sicher: Die Dietrich hätte gemocht, wie
Thomas Hüetlin die Beziehung zwischen ihr und ihrem „Puma“
Erich Maria Remarque resümiert. In der
SZ verdankt die Historikerin
Ute Daniel Jens Bisky einen neuen Blick auf das Ende der Weimarer Republik. Als augenöffnende Lektüre empfiehlt die
taz Lee Yarons Protokoll des 7. Oktobers.
KAUFEN Sie bei Amazon
Kommentare
Kommentar veröffentlichen