
Die
SZ hofft nach der Lektüre des neuen Gesprächsbandes, dass
Jürgen Habermas von seinem früheren Ich dazulernt. Die
FAZ rät dringend zur Lektüre von
Yaroslav Hrytsaks Geschichte der Ukraine, mit der man nicht nur das Gestern, sondern auch das Heute besser versteht. Mit
Ute Cohens Kulinargeschichte "Der Geschmack der Freiheit" schlemmt sie sich durch die Jahrhunderte. Die
NZZ reist mit
Ulrike Edschmids "Die letzte Patientin" in die
linksbewegten Siebziger.
Samar Yazbek nimmt den
Dlf mit dorthin, "Wo der Wind wohnt" - in ein
Syrien vor dem Krieg.
KAUFEN Sie bei Amazon
Kommentare
Kommentar veröffentlichen