
Die
FAZ erfährt von
Sally Coulthard alles übers Huhn - von kultischer Verehrung bis zu KFC. Von
Yuval Noah Harari lässt sie sich eine kurze Geschichte der
Informationsnetzwerke erzählen. Beeindruckt folgt die
NZZ dem Osteuropahistoriker
Jörg Baberowski, der auf mehr als 1300 Seiten die Geschichte des russischen
Zarenreichs entfaltet, um das gegenwärtige Russland zu verstehen. Der
Dlf folgt
Olga Grjansnowas ganz normaler jüdischer Familie von Berlin nach Gran Canaria. Die
FR blickt mit
Ulrich Johannes Schneider in Carnegies Bibliotheken. Und die
SZ empfiehlt Kinder- und Jugendbücher.
KAUFEN Sie bei Amazon
Kommentare
Kommentar veröffentlichen