
Die
FAZ reist mit
André Boße fröhlich durch die
französische Popgeschichte. Von
Sam Knight erfährt sie vom "Büro für Vorahnungen" des Psychiaters John Barker, der dort in den sechziger Jahren
Übersinnliches erforschte. Die
NZZ sucht in
Rosemary Tonks neuem Roman nach Hinweisen auf den
mysteriösen Verbleib der Autorin. Die
Welt lernt mit
Davide Coppos Roman "Die Welt gehört uns" vieles über den italienischen Postfaschismus. Und
Dlf Kultur vertieft sich in
Manu Larcenets düstere Comic-Adaption von Cormac McCarthys Roman "Die Straße".
KAUFEN Sie bei Amazon
Kommentare
Kommentar veröffentlichen