FAZ und
Dlf bewundern, wie eindringlich
Jessica Lind in „Kleine Monster“ von einer unheimlichen
Mutter-
Kind-
Beziehung erzählt. Die
FAZ staunt außerdem, wie nüchtern
Joseph Croitoru über die Ziele der
Hamas aufklärt und wie amüsant
Michael Kumpfmüller Tote zum Leben erweckt. Einen überraschend bodenständigen
Niklas Luhmann lernt die
SZ in dessen Vorlesungen aus den Jahren 1966-1970 kennen. Sinnliche Gedanken zur
Geschlechterdebatte verdankt die
FR Yoko Tawada. Und
Dlf Kultur verschwendet dank
Michaela Krützen liebend gern Zeit mit Marie Antoinette und Oblomow.
KAUFEN Sie bei Amazon
Kommentare
Kommentar veröffentlichen