
Gleich drei mal besprochen wird heute
Reinhard Kaiser-
Mühleckers Roman "Brennende Felder" der von einer - fast möchte man sagen Soziopathin - erzählt. Toll, aber
nichts für schwache Nerven, warnt die
FR, die
taz stimmt ein, der
SZ ist es etwas zu viel Räuberpistole und Horror-Thriller.
Dlf und
taz lernen das Staunen mit
David Wagners Roman über die Lebensgeschichte der
armenischen Türkin und Kosmopolitin Verkin.
Ulla Lenze entführt
FAZ und
Welt in die Welt des
Okkultismus, der in den den
Heilstätten Beelitz gepflegt wurde. Der
Dlf lernt aus
Witold Szablowskis so unterhaltsamem wie lehrreichen Buch "Köche des Kremls", wie Russland
mit Essen Politik macht.
KAUFEN Sie bei Amazon
Kommentare
Kommentar veröffentlichen