
Die
FAZ bewundert die "poetische Prägnanz" in den Gedichten
Olga Martynovas. Von
Franco Supino bekommt sie in "Ciao amore, ciao" ein paar kräftige italienische Ohrwürmer verpasst. Die
SZ liest interessiert die Briefe von
Ahmad Katlesh und
Vanessa Vu, die sich über ihre Erfahrungen als Menschen mit Migrationshintergrund austauschen. Die
taz empfiehlt
Maxi Obexers Roman "Unter Tieren" über eine Kindheit in den Südtiroler Bergen. Die
NZZ findet
Emmanuel Fayes Thesen, der Hannah Arendt "Die Zerstörung des Denkens" vorwirft, ein wenig zu steil.
Dlf Kultur schwebt mit
Cynthia Zarins Debütroman "Inverno" zwischen Realität und Fantasie.
KAUFEN Sie bei Amazon
Kommentare
Kommentar veröffentlichen