BÜCHERSCHAU DES TAGES: Worte wie Säuren

Worte wie SäurenDie FAZ liest bei Ann-Helén Laestadius von den Traumata der Samen. Die FR sucht in wuchtigen Gedichten von Carl-Christian Elze nach einem Funken Hoffnung in diesem "dreckloch von welt". Auch der Dlf spürt in Max Czolleks Gedichtband "Gute Enden" unbändige Wut über den Zustand der Welt. Dlf Kultur bricht mit Ahepka Yves Moise NGuessan Tabus an der Elfenbeinküste. Die taz jubelt über eines der Hauptwerke Ursula Le Guins, das nun endlich auf Deutsch vorliegt: "Immer nach Hause" erzählt die Geschichte des fiktiven Ureinwohner-Volkes der "Kesh". Die Zeit  liest die düsteren Erinnerungen Mark Edelmanns an das Warschauer Ghetto.
 BÜCHERSCHAU DES TAGES: Worte wie Säuren
KAUFEN Sie bei Amazon

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

BÜCHERSCHAU DES TAGES: Wie Hammerschläge auf weichem Holz

BÜCHERSCHAU DES TAGES: Beschäftigung mit einzelnen Wörtern

BÜCHERSCHAU DES TAGES: Geschwätzige Gras-Dealer