
Die
Welt rät dringend zur Lektüre von
Ron Leshems "Feuer", das nicht nur eine Chronik des
7.
Oktobers, sondern auch Aufklärung über russische und iranische Masterminds hinter den Anschlägen bietet. Die
NZZ blickt in Kurzgeschichten von
Jumpa Lahiri auf alltäglichen
Rassismus in Rom. An die Geschichte des italienischen
Faschismus wird indes der
Dlf von
Victoria de Grazia erinnert. Die
taz erkundet mit
Rocko Schamoni das Hamburg der Achtziger. Und die
FAZ lernt von
Sophia Fritz, wie Frauen toxische Weiblichkeit etablieren.
KAUFEN Sie bei Amazon
Kommentare
Kommentar veröffentlichen