BÜCHERSCHAU DES TAGES: Es gibt nur das Mitleid,/ immer zu spät

Es gibt nur das Mitleid,/ immer zu spätDlf Kultur lässt sich von Rene Schickele eine Geschichte aus Paris erzählen. Die Zeit empfiehlt Rivka Galchens historischen Roman "Jeder weiß, dass deine Mutter eine Hexe ist" über Katharina Kepler. Die SZ fragt sich mit W. Daniel Wilson: War Goethe Antisemit? Die taz findet erhellende Thesen über das Verhältnis von Zionismus und Architektur in Ita Heinze-Greenbergs "Zuflucht im Gelobten Land". Die FAZ freut sich über einen letzten Gedichtband von Adam Zagajewski: "Das wahre Leben".
 BÜCHERSCHAU DES TAGES: Es gibt nur das Mitleid,/ immer zu spät
KAUFEN Sie bei Amazon

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

BÜCHERSCHAU DES TAGES: Erosion der Unehrlichkeit

BÜCHERSCHAU DES TAGES: Unverhofft Wunderbares