
Narrative wie "Female Gaze" oder "Body Positivity", die heute im
Nachdenken über den Körper allgegenwärtig sind, wirken angesichts von
Gundula Schulze Eldowys Aktbildern, in denen es um den Menschen an und für sich geht, zu kurz gegriffen. Denkkonstrukte, die sich an Details festmachen, wo die Fotografin furchtlos
das große Ganze ins Visier nimmt. So kommt es, dass die Fotos unspektakulär sind und zugleich eine große Wucht entfalten. Die Berliner Ausstellung mit nie gezeigten Fotos läuft nur drei Tage!
KAUFEN Sie bei Amazon
Kommentare
Kommentar veröffentlichen