
Die
FAZ taucht mit
Kettly Mars tief in den haitianischen Vodoo-Kult ab. In
Hanna Kiels literarischen Tagebüchern liest sie über die Besatzung von Florenz durch die deutsche Wehrmacht . Die
taz ist hin und weg von
Thomas Kunsts Gedichtsammlung "Wü", in der es Kritik an wohlfeiler Befindlichkeitslyrik hagelt. Die
Welt überschüttet
Thomas Medicus' Biografie über Klaus Mann mit Lob: Endlich lässt ihn jemand aus dem Schatten seines Vaters heraustreten.
KAUFEN Sie bei Amazon
Kommentare
Kommentar veröffentlichen