Posts

BÜCHERSCHAU DES TAGES: Ein apokalyptischer Walzerrausch

Bild
Als neues "Standardwerk" preist die NZZ die Kulturgeschichte der Ukraine des Berliner Historikers Andrij Portnov . Mit Nenad Velikovics "Nachtgästen" versteckt sie sich in einem Keller während der Belagerung Sarajevos. Die FAZ dankt Bendt Viinholt Nielsen für die Wiederentdeckung des dänischen avantgardistische Komponisten Rued Langgaard . Die FR gewinnt tiefere Einsichten in Kryptogeschäfte und Männlichkeit dank Juan S . Guse . Und der Dlf lernt von Marco Overhaus , was das Ende der Pax Americana für Europa bedeutet. KAUFEN Sie bei Amazon

BÜCHERSCHAU DES TAGES: Spiele, die man immer schon gespielt hat

Bild
So berührt wie gespannt liest die FAZ die Geschichte um den 1944 ermordeten Cousin Albert Einsteins . Von Marion Fayolle lässt sie sich auf einen französischen Bauernhof entführen. Außerdem spürt sie mit Ruth Zylberman den Kindern aus der Rue Saint-Maur nach und erfährt von Alina Potempa , wie die "Pillen-Enzyklika" von 1968 das Katholischsein veränderte. Der Dlf lernt von Ingo Petz alles über Belarus.  KAUFEN Sie bei Amazon

BÜCHERBRIEF: Mit Gedankengeschwindigkeit

Bild
Erfrischende Lektüre für heiße Sommertage: Patricia Holland Moritz schickt eine junge DDR-Bürgerin mit viel Witz nach der Wende drei Sommer lang nach Paris, Paul Ruban lässt in einem mexikanische Luxusresort einen Blauwal und eine Ehe explodieren, Juan S. Guse nähert sich einer Gruppe stinkreicher Krypto-Boys, Michi Strausfeld begibt sich auf deutsche Spuren in Lateinamerika und Paolo Rumiz sucht Abkühlung im unteridrischen Italien. Dies alles und mehr in unseren besten Bücher des Monats Juli. KAUFEN Sie bei Amazon

BÜCHERSCHAU DES TAGES: Jetzt bist du so leicht

Bild
So befremdlich  wie Kim Hyesoon in "Autobiografie des Todes" hat wohl bislang niemand über den Tod geschrieben, staunt die NZZ . Hitler   ist eine so gewaltige Figur, dass sogar die Darstellung des Forschungsstands über ihn ein Buch benötigt, berichtet die SZ , die auch  Sebastian Peters ' Biografie über Hitlers Fotografen Heinrich Hoffmann bespricht. Die NZZ wundert sich: Laut Georg Diez ' "Kipppunkten" wäre alles besser geworden, hätten wir damals Oskar Lafontaine gewählt. Die SZ lernt mit Isabel Pin , dass der globale Süden auch in der Arktis liegen kann. Die FAZ bespricht Krimis. KAUFEN Sie bei Amazon

FOTOLOT: Die verspritzte Milch der Göttin Hera

Bild
Eine Frau, die einen riesigen Stein umarmt wie einen geliebten Menschen. Ein Stein, der im Schlafzimmer in weiße Wäsche gebettet wurde und anmutet wie der wertvollste Besitz der Bewohner. Oder einfach das Bild des riesigen Lochs , das ein kleiner Meteorit ins Dach riss, als er vom Himmel fiel. Diese unglaublihenm Fotos  Emilia Martins  gehören zu den vielen Highlights der Ausstellungen, die man in den Ferien besuchen kann. Ein kleiner Rundgang. KAUFEN Sie bei Amazon

BÜCHERSCHAU DES TAGES: Psychopathischer Coolness

Bild
Katastrophensamstag, seufz. Aber jetzt kommt sie doch noch, die Bücherschau: Die FAZ betrachtet mit María Ospina Pizano die Welt aus Tierperspektive . Die taz amüsiert sich mit einem Briefroman von Laurent Binet , über den Mord an dem Maler Jacopo da Pontormo 1557. Die FAS liest Giorgia Melonis Autobiografie und lernt daraus einiges über die Strategien der Rechten . Ebenso die Welt aus Maik Tändlers Dissertation über " Armin Mohler und die intellektuelle Rechte in der Bonner Republik", eine zeithistorische Studie ersten Ranges, die Mohler als intellektuellen Vorläufer des Höcke - Flügels der AfD beschreibe. KAUFEN Sie bei Amazon

BÜCHERSCHAU DES TAGES: Zwischen Anpassung und Auflehnung

Bild
Die FAZ räumt mit dem Althistoriker Mischa Meier mit Mythen über die Hunnen auf. Mit dem israelischen Historiker und Psychologen Jose Brunner blickt sie auf die "Psycho-Logiken" des Nahostkonflikts . Der Dlf liest bei Paul Theroux von den frühen kolonialen Erfahrungen George Orwells in Burma und versucht mit Sarah Bernstein Fuß an einem fremden Ort zu fassen. Dlf Kultur flieht mit Ayelet Gundar - Goshens schuldgeplagter Heldin aus Tel Aviv in eine jüdische Community in Nigeria. KAUFEN Sie bei Amazon