BÜCHERSCHAU DES TAGES: Seltsam, im Nebel zu wandern
Die FAZ erfährt von Jaime Bayly , weshalb Mario Vargas Llosa seinem Freund Gabriel García Márquez einst die Nase brach. Bei Gayl Jones lernt sie eine moderne Medusa kennen. Die FR reist mit Claudia Sievers durch ukrainische Mikrogeschichte in Peremoha. Die taz begibt sich derweil mit Alpa Shah und einer Gruppe maoistischer Guerillas, den Naxaliten, auf eine Reise durch Ostindien. Die Welt verliebt dich dank Roland Kaehlbrandt einmal mehr in die deutsche Sprache. Und der Dlf Kultur versucht zu ergründen, weshalb sich die Priester in Michal Ajvaz ’ tschechischem Meisterwerk nur auf Skiern fortbewegen. KAUFEN Sie bei Amazon